SPD-"How to Stadtrat" voller Erfolg

24. September 2025

Großer Andrang im Hinterhofbräu: Rund 40 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des SPD-Ortsvereins Aichach zur Veranstaltung „How to Stadtrat“. In lockerer Atmosphäre erhielten sie spannende und praxisnahe Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit und das Ehrenamt eines Stadtrats.

Ziel des Abends war es, Hürden abzubauen und deutlich zu machen, wie aktive Mitgestaltung in der Stadt möglich ist – sei es als Mitglied des Stadtrats oder durch zivilgesellschaftliches Engagement. In einer unterhaltsamen Interviewrunde berichteten amtierende Stadträtinnen und Stadträte sowie die dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier aus ihrem politischen Alltag, von Herausforderungen im Ehrenamt und der Vereinbarkeit mit Familie und Beruf. Bürgermeisterkandidatin Nicole Matthes machte Mut, sich zu engagieren. „Wir brauchen Brückenbauerinnen und Möglichmacher. Menschen, die anpacken, mit Herz und Verstand.“ Egal in welcher Form, im Stadtrat, einer demokratischen Partei oder im Verein, es brauche Menschen, die sich engagieren und Haltung zeigen. „Unsere Demokratie braucht uns mehr denn je. Wir dürfen nicht zulassen, dass verfassungsfeindliche Kräfte unsere Demokratie Schritt für Schritt aushöhlen.“

Einen wichtigen inhaltlichen Beitrag leistete auch Daniel Hauke, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender, der den Ablauf der Stadtratswahl erklärte. Er erläuterte anschaulich, wie die Sitzverteilung funktioniert und wie viele Stimmen für einen Sitz notwendig sind.

Im Anschluss blickte Ortsvereinsvorsitzender Marco Laves auf die vergangenen 30 Jahre unter einem SPD-Bürgermeister in Aichach zurück. Dabei stellte er heraus, welche Werte die SPD in dieser Zeit geprägt haben und welche Bedeutung sie für die Zukunft der Stadt haben. Das Publikum beteiligte sich rege, stellte Fragen, diskutierte und nutzte den Abend, um ins Gespräch zu kommen.

Vorsitzender Marco Laves lud im Namen des Ortsvereins noch auf eine gemeinsame Pizza ein. Ein weiteres Highlight des Abends war die Probefahrt mit dem neuen „Team Herz und Verstand“-Mobil, einer liebevoll gestalteten Ape, mit der das Team künftig im ganzen Stadtgebiet unterwegs sein wird – nah bei den Menschen, direkt vor Ort.

Die Veranstaltung fand dabei nicht nur in Aichach selbst großen Zuspruch: Auch über die Stadtgrenzen hinaus stieß „How to Stadtrat“ auf Interesse und führte bereits zu Anfragen, das Format andernorts vorzustellen.

„How to Stadtrat“ war nicht nur informativ, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie politische Teilhabe in Aichach ganz konkret aussehen kann – niederschwellig, einladend und mit viel Herzblut organisiert.

how to 3
how to 3
How to 2
how to 4
how to 4

Teilen